Sanierung Wohnhaus in Lohn-Ammannsegg - Eternit-Fassade, PV-Anlage & Speicherlösung
Fassadenmodernisierung und Steildach mit Photovoltaik-Aufdachanlage in Lohn-Ammannsegg
Warum dieses Projekt besonders ist
In Lohn-Ammannsegg durften wir ein Einfamilienhaus umfassend sanieren - mit dem Ziel, Energieeffizienz, architektonische Gestaltung und Eigenstromproduktion in Einklang zu bringen.
Das Steildach wurde mit einer langlebigen, hochwertigen Faserzement-Doppeldeckung im Format 400 × 720 mm neu eingedeckt - robust gegen Wind und Wetter und optisch harmonisch integriert in die Umgebung. Die Fassade wurde mit einer vorgehängten Eternit-Doppeldeckung auf einer Fläche von 37 m² aufgewertet, was dem Gebäude ein modernes, klar strukturiertes Erscheinungsbild verleiht.
Besonderes Augenmerk lag auf der Eigenstromversorgung: Eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit 15.96 kWp Leistung sorgt gemeinsam mit einem Speichersystem für energetische Unabhängigkeit im Alltag. Abgerundet wurde die Sanierung durch präzise Spenglerarbeiten am Steildach sowie die fachgerechte Absturzsicherung.
Dieses Projekt in Lohn-Ammannsegg zeigt, wie gezielte bauliche und technische Massnahmen ein Einfamilienhaus energetisch zukunftssicher machen. Die Kombination aus dauerhaftem Faserzementdach, durchdachter Fassadenverkleidung und intelligenter Photovoltaiklösung mit Speicher schafft ein Gesamtpaket, das nicht nur effizient, sondern auch ästhetisch überzeugt.
Die Eigentümer profitieren heute von einer wartungsarmen Gebäudehülle, einem modernen Energieprofil und einem deutlich reduzierten Strombezug - ein rundum gelungenes Sanierungsprojekt, das zeigt, wie nachhaltiges Bauen in der Praxis aussieht.
Leistungsumfang im Überblick
190 m² Steildachsanierung mit Faserzement-Doppeldeckung (Format 400 × 720 mm)
37 m² Fassadensanierung mit Eternit-Doppeldeckung, vorgehängt
15.96 kWp Photovoltaik-Aufdachanlage mit Speichersystem
Spenglerarbeiten zu Steildach
Absturzsicherung nach geltenden Sicherheitsnormen